Besuch in meiner IT – HTL in Ybbs
Am 4.Mai hatte ich Gelegenheit meine Mitschüler der 2.Klasse AHIT kennenzulernen. Auf Einladung der beiden Professoren Graf und Brachinger fuhr ich am Nachmittag mit meiner Mutter nach Ybbs, um mit meinen Klassenkameraden, die ich normalerweise nur über die Webcam beobachten kann, über mein Leben und den Unterricht zu diskutieren. Es kamen Unmengen an Fragen, die ich so gut als möglich zu beantworten versuchte.Durch diesen Besuch ist die Beziehung doch etwas „persönlicher“ geworden.

meine Klasse 2AHIT
Mehr Impressionen in der Kategorie Fotos
Übergabe von Ascura am 25.4.2009 in Salzburg
Am 25.4.2009 war es endlich soweit. Meine Mutter fuhr gemeinsam mit Ascura nach Salzburg, wo am Abend die feierliche Übergabe von Ascura stattgefunden hat. Es war neben Frau Färbinger von Partner-Hunde Österreich auch die Aicher-Family (Patenfamilie von Ascura) anwesend. Ihnen gebührt ebenfalls ein grosses Dankeschön, da sie mit Ascura trainiert und Hörzeichen geübt hat – und dies mit sehr gutem Erfolg.
Das „Abenteuer“ Partnerhund wurde aber nur durch einen sehr großzügigen Sponsor möglich – nämlich durch den Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, die bei der Übergabefeier durch den Fachverbandsobmann Herrn Thomas Malloth sowie Frau Michaela Nimmervoll – stellvertretende Obfrau des Fachverbandes vertreten waren. Die Kontakte wurden von Frau Uschi Pernica, die bei der gleichen Organisation tätig ist, geknüft, sie ist uns auch von Beginn an mit Rat und Tat zur Seite gestanden, da auch sie mit grosser Begeisterung und Liebe Hundebesitzerin ist.

Übergabe in Salzburg
Weitere Aufnahmen der Übergabefeier findet ihr unter FOTOS
Sam ist am 6.3.2009 „gelandet“
Am Freitag, den 6.März war es endlich soweit. Mein lange und mit Sehnsucht erwarteter Partnerhund Sam ist bei mir in Golling angekommen. Frau Färbinger ist mittags mit drei Hunden bei uns eingetroffen und ich habe zum ersten Mal meinen neuen Wegbegleiter gesehen, schwarz, weiblich, ein Jahr alt und sehr schön. Ich habe mich sofort in sie verliebt. Ihr Befehlsname in die deutsche Sprache übersetzt bedeutet „Funke“ – und sie hat tatsächlich bei allen sofort ein „Riesenfeuer“ entfacht.
Ab diesem Zeitpunkt begann ein hartes Training – es galt über dreißig Hörzeichen zu lernen und in der richtigen Ausdrucksweise – sowohl akustisch wie optisch – an den Hund zu bringen. Dies ist sehr wichtig, da diese wunderbaren Hunde nur auf die richtigen Anweisungen auch richtig reagieren.
In der Zwischenzeit haben wir uns schon sehr gut aufeinander eingestellt und Sam ist in unserer Familie voll integriert. Ich bin mir ganz sicher, dass wir noch eine sehr lange, schöne Zeit miteinander verbringen werden.
Mehr Fotos von Sam in der Kategorie Fotos
Besuch in Nussdorf bei Salzburg am 11.8.2008
An diesem Tag sind wir nach Salzburg gefahren, um uns über einen Partnerhund zu informieren. Diese Hunde werden zirka 1 Jahr lang auf die speziellen Bedürfnisse der behinderten Person trainiert. Diese “ vierbeinigen Partner“ erledigen Dinge wie Gegenstände bringen bzw. aufheben, Türen öffnen, alarmieren in Gefahrensituationen etc. Es war für mich sehr beeindruckend wie gelehrig und gehorsam diese Partnerhunde sind, es ist sicher eine wesentliche Bereicherung im Leben eines Behinderten, solch einen “ Partner “ an seiner Seite zu haben.